Ziele setzen hört sich einfach an, aber wie machst du das?
Zuerst brauchst du überhaupt erst mal ein Ziel. Was wünschst du dir am allermeisten? Für die einen ist es eine Weltreise oder eine Reise zu einem ganz bestimmten Ziel. Andere wollen auswandern, sich ihr Traumhaus bauen oder einfach eher in Rente gehen.
Was ist es bei dir?
Viel Geld verdienen oder Millionär werden zählt als Ziel nicht. Dazu ist Geld als Ziel zu abstrakt. Denke vielmehr darüber nach, was du mit dem Geld machen willst, dir kaufen willst. Das lässt Bilder und Gefühle in dir entstehen, die du mit deinem Ziel verknüpfen musst.
Plane deine Ziele
„Würdest du mir bitte sagen, welchen Weg ich nehmen soll?“
„Das hängt zu einem guten Teil davon ab, wo du hinwillst“, antwortete die Katze.
„Das ist mir eigentlich egal…“, sagte Alice.
„Dann ist es auch egal, welchen Weg du nimmst“, antwortete die Katze.
Das ist ein Ausschnitt aus „Alice im Wunderland“. Er verdeutlicht sehr schön, wenn du kein Ziel hast, wirst du auch nie dort ankommen.
Ohne Richtung und Ziel wird es immer jemanden geben, der dir sagt, was du tun musst. Du erfüllst dann dessen Ziele.
Zielsetzung für die Gegenwart
Dein Handeln wird von deinem Ziel bestimmt. Dafür wirst du Prioritäten setzen müssen, ansonsten verschwindet dein Ziel in weiter Ferne.
Es gibt viele Möglichkeiten, Prioritäten zu benennen z.B. höchste, oberste, erste, wichtigste. Aber egal welche Worte du wählst, die Bedeutung muss immer dieselbe sein: die EINE Sache.
Wir alle orientieren uns bei der Umsetzung unserer Ziele an der Vergangenheit und stellen Prognosen für die Zukunft auf. Aber arbeiten können wir nur mit dem aktuellen Moment.
Deshalb ist es wichtig, dass du dir die eine Priorität, die EINE Sache als Ziel für die Gegenwart setzt.
Die Wahrheit über Erfolg lautet, dass deine Fähigkeit darin liegen muss, wichtige Momente aneinander zu reihen. Nur dann kannst du in der Zukunft außerordentliche Ergebnisse erzielen.
Was du in einem bestimmten Moment tust, bestimmt, was du als nächstes tun wirst. Das heißt, dass deine „aktuelle Gegenwart“ und deine „zukünftige Gegenwart“ von der Priorität bestimmt wird, die du in diesem Augenblick lebst.
Die EINE Sache
Die Zielsetzung für die Gegenwart ist ein einfaches mentales Hilfsmodell, das dir hilft, die richtigen Prioritäten zu setzen, um deinem Ziel näher zu kommen. Du bestimmst ein Fernziel in deiner Zukunft und brichst dieses methodisch in kleinere Ziele herunter bis zur Gegenwart, dem jetzigen Augenblick.
Auf diese Weise kannst du eine kleine Sache zu deinem großen Ziel aufbauen. Dein Fernziel ist kaskadenartig mit der unmittelbaren Priorität verknüpft.
Wenn du dich fragst: “Welches ist die EINE Sache, die ich hier und jetzt tun muss, um mein Fernziel zu erreichen?“, wird das so nicht funktionieren, da deine unmittelbare Gegenwart zu weit von deinem Ziel in der Zukunft entfernt ist.
Du kannst dein Ziel auf diese Weise nur erreichen, wenn du deine unmittelbare Priorität mit deinem kurzfristigen Ziel, das kurzfristige mit dem langfristigen und das langfristige mit deinem Fernziel verknüpfst. Das ist wichtig, denn nur so funktioniert es.
Wenn du tiefer in die Materie mit der EINEN Sache einsteigen willst, empfehle ich dir das Buch „The one Thing“ zu lesen.
Hier kommst du zum Buch. Klick.
